Samuel: Wann können wir wieder schwimmen?
Herr Kiel: Ich gehe davon aus, dass das nächste Woche wieder klappt. Wir nehmen noch Wasserproben und schicken die nach Köln in ein Labor.
Tobias: Das Schwimmbad war ja lange kaputt.
Herr Kiel: Die Undichtigkeiten sind jetzt alle behoben.
Tanja: Ich habe vom unteren Schulhof aus gesehen, dass jetzt schon Wasser im Schwimmbad ist.
Herr Kiel: Im Moment haben wir 24° Wassertemperatur. Es werden pro Tag 2° mehr. Am Mittwoch werden die geforderten 32° erreicht sein. Ich gehe davon aus, dass dann auch die Chlorwerte in Ordnung sind.
Marvin: Warum sind die Duschen kalt?
Herr Kiel: Die Boileranlage war nicht in Betrieb, weil das Schwimmbad ja nicht genutzt werden konnte. Die wird jetzt wieder angestellt und Ihr könnt wieder warm duschen.
Kevin: Wie schön.
Samuel: Wieso wurden da immer wieder Risse entdeckt?
Herr Kiel: Weil es außerhalb des Beckens immer wieder nass wurde, musste irgendwo ein Wasserverlust sein. Und damit ergaben sich falsche Chlorwerte, die Temperatur des Wassers stimmte nicht mehr und für das Becken ist es auch nicht gut, wenn es drumherum immer nass ist. Die defekte Gegenstromanlage haben wir zur Zeit abgestellt. Aber wir haben für das nächste Jahr Geld für die Reparatur beantragt.
Andreas: Welchen Beruf haben Sie gelernt?
Herr Kiel: Heizung und Sanitärtechniker.
Redaktion: Vielen Dank, Herr Kiel.
18.11.2011
So ein nützlicher Artikel, danke schön! Ich hoffe, bald alles in Ordnung zu sein.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße, Rosa Magger!