Freitag, 10. Februar 2012

Fußballturnier

Hinten: Philipp, Fehmi, Michael, Kevin B., Katharina, Tobias, Sascha, Anne, Ugur
Vorne: Joanne, Kevin E., Emre, Marvin
Am Mittwoch fand in Köln unser Fußballturnier für unsere Schule und viele andere Schulen statt. Die Fußballspieler und die Zuschauer sind mit dem Bus dorthin gefahren und als wir dann in der Halle waren und nachdem sich unsere Fußballspieler aufgewärmt hatten ging das erste Spiel los und im ersten Spiel hat unsere Mannschaft leider nicht so viele Tore geschossen, das fanden wir die Zuschauer schade da wir unsere Mannschaft viel angefeuert haben. Im zweiten Spiel war es ein bisschen besser da hat Ugur zwei Tore geschossen und wir die Zuschauer haben gejubelt. Dann im dritten und vierten Spiel hat unsere Mannschaft unterschiedlich gespielt und dann zum Schluss, als Siegerehrung war, hat unsere Mannschaft den vierten Platz bekommen und einen silbernen Pokal. Wir hoffen das unsere Mannschaft beim nächsten Mal mehr Tore schießt aber ansonsten fanden wir diesen wichtigen Tag ganz okay.
Tanja, Michael, Diyar

Am Mittwoch, den 8.2.2012, hatten wir ein Fußballturnier in Köln-Süd. Da waren wir und vier andere Mannschaften: Euskirchen, Bergisch-Gladbach, Frechen und die Redwitzstraße aus Köln-Sülz. Es waren viele Zuschauer. Die Turnhalle war in Köln-Zollstock. Wir haben den vierten Platz belegt. Frechen hat das Turnier gewonnen. Wir haben aber einen Pokal und eine Urkunde bekommen. Wir waren traurig, dass wir nicht gewonnen haben. Jetzt haben wir 2 Jahre Pause und trainieren fleißig weiter, damit wir das nächste Turnier gewinnen.
Viele Grüße, Tobias

 Am Mittwochmorgen fuhren wir nach Köln in die Sporthalle in Zollstock. Vor dem Eingang war ein Kiosk. Da waren 5 Mannschaften. Frechen Paul-Krämer Schule, Euskirchen, Köln Redwitzstraße, Fröbel Schule Bergisch Gladbach und Maria-Montessori Schule Brühl.
Das Turnier dauerte den ganzen Tag. Wir haben den 4. Platz gemacht. Die Anderen waren etwas besser. Frau Mirgeler hatte UNO zum Spielen dabei, während die anderen Mannschaften gespielt haben. Da haben wir gegessen und getrunken. Zum Schluss gab es eine Siegerehrung. Das Spiel war gut. Frechen war auf dem ersten Platz.
Es war sehr schön. Tschüss und bis übernächsten Freitag.
Emre und Samuel




2 Kommentare:

  1. uhezheghbgegzhezdggzeztetetfgztttzetztzetzet t6ete tztzetz e tz etzetzetzetze6 6e7e6e7667e67e67e67ee67e6767 6e767ee6767e67e67ee67e67 67 e67e67ee6767r 76e67e677e78w8767wewe6767we67qwe 67 eqw6767eew 67we67we67qwe67 6767we67we67qwewe67 ewzweghghgzdfhtzwgzeuzuzwtzetweiuwzuwt67 wewetzwtzuzzwtzwuzweu7wz 7zw z7wz7 z7zwzqwze wzzuqweztzwetz ez uzwwtztzezze tzuzez tz zuzze ezezezez zeze zeze z euze uz e uze uze uzeuzeuzeuz*-jjghuuzuziiuliiouziuuiuzuiuiuiouiioioioioioioiouiiiioiui889pooppoopoppop0zpz oppz opzoßtzzoo0zo0zz90z90zo90 z 09 0zh9 0tz90z z op zpß0zozo ß0ozo00z900z90zo0z0 zz z90z 0z9 0z 00z90z9 0z90

    AntwortenLöschen
  2. von franceska für schule

    AntwortenLöschen